Den Artikel als PDF zum Download finden Sie hier.
QB 2/2023 – Problemkredite – Quo vadis?
Indikatoren wie steigende Zinsen, inflationsgetriebene Preissteigerungen und operative Störungen im Wirtschaftskreislauf sprechen dafür, dass die Risiken in den Kreditportfolien zunehmend schlagend werden und die Anzahl von Problemkrediten strukturell ansteigen lässt. Kreditgeber sind daher gut beraten, auf den Umgang mit Problemkrediten vorbereitet zu bleiben, meint Lutz Hansen, Geschäftsführer der HmcS Gruppe.