Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Hilfspaket beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Damit die in unbegrenzter Höhe bereitgestellten Mittel kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler so schnell wie möglich erreichen, bieten die im Verband deutscher Kreditplattformen organisierten Unternehmen ihre Unterstützung an.
Press
Der Verband deutscher Kreditplattformen wächst weiter und begrüßt die CommneX GmbH als neues Mitglied. Das Unternehmen mit Sitz in München bietet der öffentlichen Hand einen umfassenden digitalen Zugang zum öffentlichen Finanzmarkt. Der Verband ist dank seines neuen Mitglieds jetzt noch stärker im Bereich der Kommunalfinanzierung vertreten.
Der Vorstand hat die Ausschüsse für Rechtsfragen & Europa, Risiko- & Compliancemanagement sowie Kommunikation ins Leben gerufen. Damit ist die Gründungsphase des Verbandes abgeschlossen und die inhaltliche Arbeit beginnt.
Vor einem halben Jahr gründete sich der Verband deutscher Kreditplattformen, um der Online-Kreditbranche in Deutschland eine gemeinsame Stimme zu geben. Seit 1. Januar 2020 hat die Branche mit Constantin Fabricius nun auch ein Gesicht: Als neuer Geschäftsführer löst er Pelin Wolk ab, die die Position kommissarisch übernommen hatte.
In der Dezember-Ausgabe der finanzwelt gibt Pelin Wolk, geschäftsführender Vorstand unseres Verbands, in einem Gastbeitrag wesentliche Einblicke in die Arbeit und die Relevanz des Verbands deutscher Kreditplattformen.
Mehr Sichtbarkeit für die Online-Kreditbranche – die gibt es nun für Sie auch auf LinkedIn!
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Bank und Markt" gibt Pelin Wolk, geschäftsführender Vorstand des Verbands deutscher Kreditplattformen, einen umfangreichen Einblick in die Relevanz, Ziele und Aufgaben des neu gegründeten Verbands.
Warum war die Gründung des Verbands notwendig? Wofür setzen wir uns konkret ein? Und wie geht es nun weiter? Im…
Die vier größten Kreditplattformen in Deutschland gründen einen gemeinsamen Branchenverband und vereinbaren erstmals verbindliche Standards für die Kreditfinanzierung über Online-Plattformen.