Ziel des neuen VdK-Branchenstandards für Auslagerung ist ein einheitliches Verständnis von Qualität, Steuerung und Kontrolle. Philipp Kriependorf, Co-Founder und Vorstand des VdK, spricht über Inhalte und Mehrwerte des Standards sowie seine Perspektive im Ökosystem.
All Articles
Manfred Todtenhausen, Bundestagsabgeordneter aus Wuppertal, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie Handwerkspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, spricht mit uns im exklusiven Interview über die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand sowie die Rolle von Kreditplattformen.
Lack of high-quality risk and compliance management may have dramatic effects on the ecosystem. Zorana Bejtovic, chairwoman of our committee of eponymous name, talks about the need for professional structures, the regulatory dawn for BNPL and embedded finance as well as latest developments at EU level.
Esra Limbacher, Abgeordneter des Deutschen Bundestages und neuer Mittelstandsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, spricht mit uns im exklusiven Interview über seine Agenda, digitale Herausforderungen für den Mittelstand und die Rolle von Kreditplattformen.
Alois Rainer, Abgeordneter des Deutschen Bundestages und frisch gewählter Vorsitzender des Finanzausschusses, spricht mit uns im exklusiven Interview über seine Pläne für die kommenden vier Jahre, über die aktuell harten Zeiten für Sparer und seine Haltung zu Kreditplattformen.
Mit der EU-Schwarmfinanzierungsverordnung ist erstmals die EU-weite und direkte Vergabe von Unternehmenskrediten über Kreditplattformen möglich. Was das für KMU, Investoren und Plattformen bedeutet, ordnet Jens Siebert, Mitglied des Vorstands des VdK, für uns in seinem Artikel ein.
Gerald Ullrich, wiedergewählter Abgeordneter des Deutschen Bundestages und erfolgreicher Unternehmensgründer, spricht mit uns im exklusiven Interview über Mittelstandsfinanzierung, die EU-Crowdfundingverordnung und das Hausbankenprinzip.
Diego Valiante, Senior Officer/Team Leader with the European Commission & Adjunct Professor with the Università di Bologna, reviews the ECSP legislative process for us, explains why we do not have a 28th regime, and why a good risk and compliance management builds confidence.
Claudia Müller, Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Mittelstandsbeauftragte der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, spricht mit uns im exklusiven Interview über grüne Mittelstandspolitik, Digital Private Debt und das Hausbankenprinzip.
Der professionelle Umgang mit Beschwerden dient der Qualitätswahrung und Sicherstellung einer nachhaltigen Kundenbeziehung. Kunden mit Kritik sind keine lästige Angelegenheit, die die Beschwerdestatistik verhageln, sondern ihr Feedback ist Gold wert. Mit dem Branchenstandard für das Beschwerdemanagement gibt es jetzt erstmals Mindestanforderungen an Kreditplattformen für eine angemessene Organisation und Kontrolle von erforderlichen Maßnahmen.