Unser Geschäftsführer Constantin Fabricius zu den Konsequenzen des Schwarmfinanzierung-Begleitgesetzes für die deutschen Startups.
Press
In diesem Beitrag auf investing.com erklärt unser Geschäftsführer Constantin Fabricius, weshalb das neue Jahressteuergesetz zwar eine Verbesserung für die Anleger darstellt, aber wir uns trotzdem nicht damit zufrieden geben sollten.
Mit finpair, NetBid Finance, Exaloan, d-fine und der SWK Bank gewinnt der Verband deutscher
Kreditplattformen dieses Mal gleich fünf neue Mitglieder. Die steigende Anzahl und die
unterschiedlichen Geschäftsfelder der nun insgesamt 18 Mitglieder zeigen, dass sich der Verband
immer breiter im Bereich der digitalen Fremdfinanzierung aufstellt.
Anlässlich der Verabschiedung der ECSP im Europäischen Parlament hat unser Geschäftsführer Constantin Fabricius im Gespräch mit Payment & Banking eine erste Bewertung vorgenommen.
In der Tagesausgabe vom 08.10.2020 vertritt Constantin Fabricius, Geschäftsführer unseres Verbands, den Standpunkt, dass ein milliardenschweres Hilfspaket bei den von der COVID-19-Pandemie betroffenen kleinen und mittelständischen Unternehmen zügig ankommen soll.
Mit der CRX Markets AG gewinnt der Verband deutscher Kreditplattformen (VdK) ein weiteres Neumitglied hinzu. Das in München ansässige Fintech bietet auf seinem digitalen Marktplatz Lösungen zur Working-Capital-Finanzierung an, u.a. Factoring. Mit dem VdK findet CRX Markets nun eine passgenaue Interessenvertretung.
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30.07.2020 schreibt Constantin Fabricius, Geschäftsführer des VdK, einen Standpunkt darüber, wie der Gesetzgeber die Crowdlending-Plattformen zu mehr Aufwand im Zusammenhang mit der Abführung der Kapitalertragsteuer zwingt.
Der Verband deutscher Kreditplattformen (VdK) ist weiter auf Wachstumskurs. Mit der Hegner & Möller GmbH aus Berlin ist nun erstmals eine p2p-Plattform für besicherte Immobiliendarlehen aufgenommen worden. Damit erreicht der VdK ein erstes strategisch wichtiges Ziel: Zu seinen Mitgliedern zählen jetzt Plattformen aus den Bereichen KMU-, Kommunal- und Verbraucherfinanzierung mit den Finanzinstrumenten Raten- und Immobilienkredit, Schuldscheindarlehen und Anleihe.
In der Juni-Ausgabe des BANKINGMAGAZIN gibt Constantin Fabricius, Geschäftsführer unseres Verbands, in einem Interview Einblicke in die Ziele und Arbeit des Verbands deutscher Kreditplattformen.
Die CAPVERIANT GmbH mit Sitz in München schließt sich dem Verband deutscher Kreditplattformen als Mitglied an. Die Tochter der pbb Deutschen Pfandbriefbank AG bietet Finanzierungen für Städte, Kommunen, kommunalnahe Unternehmen und Landkreise an. Dank seines neuen Mitglieds positioniert sich der Verband jetzt noch breiter im Bereich der Kommunalfinanzierung.